Zu beachten bei der aktuellen Corona, COVID-19 Epidemie
- Auch für Menschen mit Dauertracheostoma und Laryngektomie gelten die gleichen Empfehlungen wie für die Normalbevölkerung. Durch den Tracheostomaschutz, abdeckendes Textilläppchen. HME. Stomabutton etc. ist der obere Atemweg fast geschützter, als bei dem normalen Mund- und Nasenarmer. Sicher macht es Sinn, die Tracheostomaabdeckung täglich zu wechseln/zu waschen.
- Meiden von Nähe zu hustenden und niesenden Menschen.
- Meiden von Menschenansammlungen, wie Fußballspielen, Konzerten, aber auch enge
Nahverkehrssituationen in Bahnhöfen, Straßen- und S-Bahnen. - Nur 1-Weg Taschentücher benutzen und nach Gebrauch wegwerfen.
- Regelmäßiges Händewaschen mit Seife (Desinfektionsmittel nicht notwendig).
- Mit Händen nicht ins Gesicht fassen.
- Keine Hände zur Begrüßung geben.
- Menschen mit chronischen Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen sind im Falle einer Infektion wie
bei der Grippe besonders gefährdet. - Reisen unterlassen, soweit vermeidbar.
- Keine Hysterie, keine Hamsterkäufe, keine Panik
- Bei Schnupfen und Husten nicht gleich zum Arzt, sondern abwarten. Sollte Fieber hinzukommen, rufen Sie die Hotline 1450